Gefahrstoffverordnung- Anforderungen in Betrieb und Labor

免费

描述

Schwerpunkte

Kennenlernen der Betreiberpflichten nach Gefahrstoffverordnung sowie der Vorschriften für Laboratorien (BGI 850 bzw. TRGS 526)

Veranstaltungsdatum & -ort

Ausschließlich als Inhouseseminar buchbar

(Bitte kontaktieren Sie uns per Email zwecks Terminabsprache: sabine.noll@gbk-ingelheim.de)

Referent

Prof. Dr. Herbert Bender

Zielgruppe

Laborleiter, Labormitarbeiter, F&E

Voraussetzungen

Grundkenntnisse des Gefahrstoffrechts

Seminarinhalte

Aufbau der Gefahrstoffverordnung Gefährdungsbeurteilung und Gefahrstoffverzeichnis
Allgemeine Grundsätze für das Arbeiten in Laboratorien, einschließlich Kleidung und PSA
Technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen
Betriebsanweisung und Unterweisung
Brand- und Explosionsschutz in Laboratorien

(TRGS 800, TRGS 720 – 722)
Tätigkeiten in Laboratorien mit Schwerpunkt Verwendung von Chemikalien und Geräten mit besonderen Gefährdungspotenzialen
Laboreinrichtungen
Lagerung von Chemikalien (TRGS 510)
Spezielle Vorschriften der Gefahrstoffverordnung

(Anhang I und II)

Seminarzeiten

9:00 bis ca. 17:00 Uhr

Abschluss

Teilnahmebescheinigung / bzw. Prüfungs-Zertifikat

(Prüfungsgebühr 50 Euro)

Unterrichtsform

Vortrag, Diskussion, Übungen

Inklusive Leistungen

Ausführliche Teilnehmerunterlagen sowie eine Abschluss Teilnahmebescheinigung.

X